Worship Seminar
Kreativität, Gemeinschaft und Anbetungszeiten

-
- Begegnungszentrum Zagelsdorf
- Termin: 7.–9.11.2025
- Referenten: Christoph Bonnen (Rehfelde), Karsten Olberg (Berlin), Frank Bonitz (Aue), Carsten Kuniß (Chemnitz), Gabriela Dombrowe (Cottbus), Benjamin Fuß (Zagelsdorf), Jens-Uwe Beyer (Zagelsdorf) u. a.
- Kosten: 160,– Euro (inkl. Seminargebühr, Unterkunft und Verpflegung)
- Quartiere: 2- bzw. 4-Bettzimmer des Gästehauses, 4-Bett-Kammern des Haupthauses
- Von Freitag 18.00 Uhr bis Sonntag 13.30 Uhr
- Teilnahme ab 15 Jahre möglich
Einladung
Du hast ein Talent – eine musikalische Gabe – und möchtest sie in deiner Gemeinde einbringen? Du suchst nach Wegen, dich weiterzuentwickeln, dich mit anderen Lobpreisern zu vernetzen und neue Impulse zu erhalten? Dann laden wir dich herzlich zum Worship-Seminar in Zagelsdorf ein!
Wir haben ein spannendes und inspirierendes Konzept entwickelt: Drei Workshop-Stränge mit erfahrenen Referenten bieten praxisnahe Inhalte rund um Worship, Technik und Leitung. Neben den Workshops gibt es Raum für themenspezifische Einheiten, wertvollen Austausch und persönliche Begegnungen. Natürlich lässt sich die Welt des Lobpreises nicht an einem Wochenende umkrempeln, aber wir möchten inspirieren, praxisnahes Material an die Hand geben und gezielt dort unterstützen, wo Hilfe gebraucht wird.
Und ehrlich gesagt – darüber hinaus haben wir immer wieder die Gottes Gegenwart, sein konkretes Reden und seine Inspiration erlebt. Man kommt zusammen, lässt sich schulen, hat Gemeinschaft in der Lounge, ist ein Wochenende zusammen und erlebt Gott.
Ob du allein kommst oder mit deinem Team – wir freuen uns auf dich! Herzliche Einladung zu einem Wochenende mit handgemachtem Worship, Gemeinschaft und geistlicher Erfrischung.
Workshops
Strang 1: Anbetungsleitung
– Workshop für Lobpreisleitung in der Kleingruppe, Hauskreis oder Gemeinde.
Inhalte: Gestaltung einer Lobpreiszeit | Songauswahl | Das Herz eines Anbeters | Die Gemeinde in die Gegenwart Gottes führen | Prophetische Anbetung | Wie kreiert man Atmosphäre? | Kommunikation im Team | Crashkurs: Gesang | Tipps, Tricks, Erfahrungsaustausch
Referenten: Christoph Bonnen (Rehfelde), Jens-Uwe Beyer (Zagelsdorf)
Strang 2: Bandworkshop
– Workshop für Gitarre, Drums, Bass, Piano, Percussion und Technik.
Inhalte: Bandcoaching: Arrangement und Zusammenspiel | Technik | Der perfekte Soundcheck – Probleme und Fehlerquellen | Was bedeutet Groove, Timing, Rhythmusgefühl? | Arbeiten als Team | Interaktion zwischen Band, Techniker und Gemeinde | Strukturen im Team | Proben
Referenten: Frank Bonitz (Aue), Karsten Olberg (Berlin), Carsten Kuniß (Chemnitz), Benjamin Fuß (Zagelsdorf)
Strang 3: Gesangsworkshop
– Workshop für Sängerinnen und Sänger im Lobpreis.
Inhalte: Die Individualität deiner Stimme entdecken | Gesangs- und Atemtechnik | Solo- und Backing-Vocals | Mehrstimmiger Gesang | Die gesunde Art des Singens
Referentin: Gabriela Dombrowe (Cottbus)
Specials:
– Es wird ein bis zwei Workshops mit fachspezifische Themen geben: Tontechnik, Gitarre, Sologesang, Piano, Drums / Percussion und Bass.
Interesse geweckt, aber du bist unsicher, ob das was für dich ist? Dann schreib uns unter info@mw-josua.de.
Referenten
… die mit ihrem Herz, ihrem Leben und ihren Begabungen für Anbetung stehen:
Gabriela studiert Gesangspädagogik in Cottbus im Bereich Jazz/Rock/Pop. Ihr Herzensanliegen ist es, Menschen zu befähigen, authentisch und mutig die eigene Stimme zum Lob Gottes einsetzen zu können.
Karsten arbeitet seit mehr als 35 Jahren als Gitarrist und musikalischer Leiter in verschiedenen Anbetungsteams mit. Er hat neben seiner Seminartätigkeit auf vielen CDs als Gitarrist, Komponist und Arrangeur mitgewirkt.
Carsten ist als Livemusiker für verschiedene Bands, Musical-Produktionen und Anbetungsteams aktiv. Er hat reichlich Studioerfahrung und war viele Jahre Basslehrer an einer Chemnitzer Musikschule.
Frank ist Musiker und Schlagzeuglehrer. Man sagt ihm nach, ein exzellenter Trommler mit Dynamik und Sensibilität zu sein.
Benjamin ist ausgebildeter Audio Engineer, verantwortet den Technikbereich im Missionswerk Josua und ist selbst musikalisch aktiv. Er vereint das Herz eines Technikers mit der Leidenschaft eines Musikers.
Christoph arbeitet als Anbetungsleiter, Komponist, Vocal-Coach und hält Seminare. Neben Worship Songs komponiert er auch Instrumentalmusik und Klangreisen – meditative Klangwelten, die zum Innehalten einladen.
Jens-Uwe macht seit über 35 Jahren Musik. Sowohl bei Musik-Produktionen als auch bei Worship-Seminaren spürt man sein Herz für Anbetung. Sein Anliegen ist es, Teams geistlich und musikalisch in ihrer Berufung zu stärken.
Flyer
Hier gibt es den Flyer mit allen notwendigen Informationen zum Download.
Termin
7.–9.11.2025
AnmeldungTrailer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen